Architekturgrundlagen für sichere Payment-Flows
Kapseln Sie kartensensible Komponenten in eine strikt isolierte Zone, minimieren Sie den PCI-DSS-Scope und delegieren Sie Kartenverarbeitung an spezialisierte Gateways. So reduzieren Sie Prüfaufwand, Angriffsfläche und Komplexität, während Ihr Team sich auf Checkout-Logik, Kundenerlebnis und nachhaltige Skalierbarkeit konzentrieren kann.
Architekturgrundlagen für sichere Payment-Flows
Verschlüsseln Sie Daten bereits am Client mit TLS 1.3, nutzen Sie Netzwerk-Token oder PSP-Tokenisierung und vermeiden Sie das Speichern von PANs. Dadurch sinkt das Risiko bei Datenlecks erheblich, und selbst interne Services interagieren nur mit Tokens, nicht mit Rohkartendaten oder sensiblen Geheimnissen.
Architekturgrundlagen für sichere Payment-Flows
Implementieren Sie Idempotency-Keys, exponentielles Backoff und Circuit Breaker für Zahlungen, Refunds und Capture. So verhindern Sie Doppelbuchungen, handhaben temporäre PSP-Störungen elegant und liefern Ihren Kundinnen trotzdem eine verlässliche, nachvollziehbare Transaktionserfahrung, selbst wenn einzelne Dienste zeitweise wackeln.